Praxis für Ganzheitliche Medizin

Heilpraktikerin | Apothekerin | Business-Coach

Praxis für Ganzheitliche Medizin

Heilpraktikerin | Apothekerin | Business-Coach

Fettreduktion

„Die Welt wäre schöner, wenn Mücken Fett statt Blut saugen würden ;)“ Für die Injektionslipolyse, sog. „Fett-Weg-Spritze“, wird ein besonderer Wirkstoffcocktail verwendet, der Fettzellen auflöst und dem Gewebe wieder zu mehr Straffheit verhilft. Der aus dem Öl der Sojabohne hergestellte Wirkstoff bewirkt, dass das Fett nach Zerfall der Fettzellen abgebaut wird. Die Injektionslipolyse kann angewendet werden bei Cellulitis, Fettpölsterchen an Kinn –sog. „Hamsterbäckchen“, Arm und Hüfte, allerdings nicht bei Patienten mit starkem Übergewicht (BMI über 27) und bekannter Fettstoffwechselstörung oder bekannter bestehender Lebererkrankung. Daher ist eine genaue Anamnese unerlässlich. Nebenwirkungen sind vor allem, wie bei jeder Injektion, Schwellungen für zwei bis sechs Tage, Rötungen, Juckreiz, Hämatome (blaue Flecke), moderate Schmerzen für ca. drei bis vier Tage. Die Verträglichkeit der Wirkstoffe wird vorher ausgetestet. Ursache für mögliche Nebenwirkungen ist eine Mikrozirkulation im behandelten und nach der Behandlung angeschwollenen Areal , die vor allem noch verstärkt wird, wenn Sie etwa stundenlange Autofahrten nach der Behandlung unternehmen oder ein Kompressionsmieder anziehen. Daher ist auch von engen Jeans abzuraten, die bereits eine Gewebsveränderung auslösen kann. Daneben ist es wichtig, das Gewebe nicht übermässig zu beanspruchen, wie z.B. nach einer Oberschenkelbehandlung dann in Radfahrerhosen im anschließenden Urlaub längere Wanderungen zu unternehmen oder anschließend ins Fitnessstudio zu gehen. Die Behandlung wird unterstützt durch ein speziell ausgearbeitetes Ernährungsprogramm, um den Stoffwechsel zu unterstützen und einen langanhaltenden Erfolg zu generieren.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Heuschnupfen

„Pollen-Party unter Kontrolle: Kann man Heuschnupfen wirklich vorbeugen?“ Jeder kennt es: Heuschnupfen! Die lästige Erkrankung, die uns in den Frühlings- und Sommermonaten leicht die

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist eine Regulations- und Umstimmungstherapie. Ihr Ziel ist es, gestörte biokybernetische Regelkreise des Organismus zu reorganisieren, in dem Fehlinformationen ausgeschaltet und Regulationsprozesse

Detox – Optimieren Sie Ihre Gesundheit mit ganzheitlichen Strategien

Die Entgiftung des Körpers, oft auch als „Detox“ bezeichnet, ist ein fester Bestandteil unserer westlichen Gesundheitskultur geworden. Dabei verfügt unser Körper bereits über ein

Schmerztherapie

Psycho-Onkologische Beratung

Sie oder ein Angehöriger sind betroffen von der Diagnose Krebs und wünschen sich Unterstützung? Mit Hilfe Psycho-Onkologischer Beratung gebe ich Ihnen und Ihren Angehörigen Möglichkeit und Hilfestellung

Bein und Fuß

„Mein Verstand sagt SPORT“ – aber mein Körper schreit HILFE !!“ So gesehen ist die Grundvoraussetzung für Sport: Fitness – Ausdauer – Energie und